Case Study
Montag, 30. Juni
14:10 - 14:35
Live in Berlin
Weniger Details
In vielen Organisationen existieren traditionell zwei separate Planungsansätze – der Volumenplan und der Werteplan. Diese Diskrepanz führt regelmäßig zu Übersetzungen und zusätzlichem Aufwand, um beide Planungen miteinander in Einklang zu bringen. Mithilfe von Advanced Planning Solutions gelingt es Bahlsen, eine Synchronisation der Volumen- und Werteplanung zu realisieren, was zu einer einzigen “Planungs-Wahrheit” führt. In diesem Vortrag werden die Schritte erläutert, mit denen Bahlsen das Level 3 des Gartner S&OP-Reifegradmodells erreicht hat, sowie die Vorteile einer integrierten Planung. Darüber hinaus werden Einblicke in die Digitalisierungs-Roadmap und wertvolle Lessons Learned geteilt.
Erfahren Sie,
Julian Haack ist ein erfahrener Projektleiter und Produktverantwortlicher, der die digitale Transformation der Lieferkette vorantreibt. In seiner Rolle hat er die Implementierung des Advanced Planning Tools von OMP geleitet, einschließlich der Auswahl und Vertragsverhandlung mit dem Anbieter, der Implementierung, dem Go-Live und der anschließenden Hypercare-Phase. Dabei umfasste sein Verantwortungsbereich die Bedarfs-, Promotions-, Portfolio-, Finanz- und Lieferplanung, sowohl in Bezug auf Volumen als auch auf Wert.
Julian zeichnet sich durch seine analytischen, strategischen, kritischen und konzeptionellen Denkfähigkeiten aus. Er ist bekannt dafür, Veränderungen über verschiedene Geschäftsbereiche und Funktionen hinweg zu strategisieren und zu führen.
In den letzten fünf Jahren hat Julian praktische Erfahrungen in der Vorbereitung, Einführung und Nachbetreuung des S&OP-Prozesses in einer großen Geschäftseinheit gesammelt und eine vergleichbare Transformationsinitiative auf Gruppenebene geleitet. Darüber hinaus hat er zwei Jahre lang bedeutende Einsparungen im Einkauf erzielt und sich intensiv mit der Entwicklung und Verankerung von Nachhaltigkeitsstrategien in den Bereichen Beschaffung und Lieferkette beschäftigt.