Andres Perez ist seit November 2023 Vice President Global Operations (Supply Chain Management und Manufacturing) bei HUBER+SUHNER, einem global führenden Unternehmen im Bereich Kommunikations- und Elektroniklösungen. In dieser Rolle ist er für die weltweiten Produktionsstätten in Mexiko, Tunesien, Polen, Indien und China verantwortlich und trägt die P&L-Verantwortung für diese Standorte.
Zu seinen Hauptaufgaben zählen die End-to-End-Überwachung der gesamten Supply Chain, von der Bedarfs- und Kapazitätsplanung über Einkauf und Produktion bis hin zu Materialmanagement und 3PL-Logistik. Unter seiner Führung wird die Leistung in den Bereichen Produktion, Bestandsmanagement und Lieferung kontinuierlich optimiert, wobei er einen besonderen Fokus auf Agilität und Kostenoptimierung legt. Mit seinem Engagement für Lean Management und Kundenorientierung treibt Andres Perez die Effizienz und Flexibilität im globalen Fertigungsnetzwerk von HUBER+SUHNER voran.
Case Study
Montag, 30. Juni
08:35 - 09:00
Live in Berlin
Weniger Details
In einer Welt, in der der Kunde zunehmend im Mittelpunkt aller Geschäftsprozesse steht, ist eine konsequente und gelebte kundenzentrierte Supply Chain mehr als nur ein Trend – sie ist eine Notwendigkeit. Der Weg dorthin beginnt mit einer klaren Führung von oben und muss über alle Unternehmensbereiche hinweg verstanden und verinnerlicht werden. Nur so können Versprechen, die im Verkauf gemacht werden, auch tatsächlich gehalten werden. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Supply Chain so ausrichten, dass der Kunde immer im Zentrum steht und wie eine enge Zusammenarbeit aller Abteilungen zu einer erfolgreichen Umsetzung führt.
Erfahren Sie,
Panel Discussion
Montag, 30. Juni
18:00 - 18:45
Live in Berlin
Weniger Details
In einer Welt, die von schnellen technologischen Fortschritten geprägt ist, stehen Logistik- und Supply-Chain-Manager vor der Herausforderung, ihre Lieferketten effizienter und widerstandsfähiger zu gestalten. Diese Podiumsdiskussion beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) branchenübergreifend zur Optimierung von Lieferketten beitragen können. Experten aus verschiedenen Industrien teilen ihre Erfahrungen und diskutieren innovative Ansätze, um aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu bewältigen. Der Fokus liegt auf der Integration von KI und ML zur Vorhersage von Nachfrage und Kapazitäten sowie auf Strategien zur Verbesserung der Effizienz und Resilienz.
1 | World Café
Dienstag, 01. July
11:00 - 15:00
Live in Berlin
Weniger Details
Dienstag, 01. July
15:30 - 16:00
Live in Berlin
Weniger Details
Die Moderatoren präsentieren die Ergebnisse der World Café Round Tables und es werden alle wichtigsten Fragen, Herausforderungen und Lösungen diskutiert, welche sich aus dem Event ergeben haben.