Case Study
Montag, 30. Juni
09:25 - 10:50
Live in Berlin
Weniger Details
Das Ford-Werk Saarlouis steht vor einem grundlegenden Wandel inmitten von Branchendynamiken und einem notwendigen Stellenabbau. In dieser Session erfahren Sie, wie das Werk diese Transformation strategisch gestaltet, um gestärkt und wettbewerbsfähiger daraus hervorzugehen. Erfahren Sie, wie innovative Ansätze, mitarbeiterorientierte Strategien und eine zukunftsgerichtete Vision die Grundlage für eine nachhaltige Neuausrichtung schaffen.
Erfahren Sie,
Panel Discussion
Montag, 30. Juni
18:00 - 18:45
Live in Berlin
Weniger Details
Seit Jahren durchlaufen alle Unternehmen der fertigenden Industrie in unterschliedlichem Umfang eine umfassende digitale Transformation. Im Zeitalter des Industrial IoT / Industrie 4.0 finden immer wieder neue Technologien Einzug und produktive Anwendung in unterschiedliche Bereiche der Smart Factory – die in vernetzten Anlagen gewonnenen Daten werden indes zunehmend durch diverse KI Systeme genutzt, was zahlreiche Optimierungsmöglichkeiten, aber auch einige Herausforderungen birgt.
Die Podiumsdiskussion thematisiert die Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz (AI) für das gesamte Manufacturing Ökosystem, von der Fertigung einschließlich der Integration neuer Tools mit Manufacturing Execution Systemen (MES) bis hin zu den Auswirkungen für das Supply Chain Management. Führende Experten diskutieren dabei die Folgen des Einsatzes Machine-Learning-basierter Lösungen auf Produktionsprozesse, Effizienz, Qualität und Innovationsmöglichkeiten und werden unter anderem folgende Aspekte behandeln:
Welche Auswirkungen hat die Automatisierung durch AI auf Fertigungs- und Produktionsprozesse in der Fertigungsindustrie mit Blick auf Effizienz und Flexibilität und welche technischen Herausforderungen können wie bewältigt werden?