Alicia Walser ist seit zwei Jahren Teamleitung für den Bereich Produktionsplanung und -steuerung bei der Flachglas Gruppe. Sie ist im Unternehmen für die Einplanung von Produktionsaufträgen, die Sicherstellung der kapazitiven Auslastung der Betriebsmittel und die Gewährleistung eines Informationsflusses zwischen Vertrieb und Produktion zuständig. Zudem ist sie Ansprechpartnerin für interne und externe Anfragen im Zusammenhang mit der Produktionsplanung bei Eintritt von ungeplanten Ereignissen. Davor hat sie im Rahmen ihrer Bachalorarbeit die Versandsteuerung bei der Weinberg Gruppe im Übergang von der Insellösung zu einer ganzheitlich integrierten Software analysiert.
The Pop in My Job: Was mich an meinem Job begeistert, ist die Möglichkeit Dinge auf unkomplizierte Art und Weise umsetzen zu können und in kurzer Zeit weitgreifende Optimierungen zu erkennen. Dies trägt dazu bei, sich durch immer neue Herausforderungen stetig weiterzuentwickeln. Als Teamleitung habe ich die Möglichkeit Dinge aktiv mitzuentscheiden und diese in die Realität umzusetzen. Am Ende jedes Tages auf ein persönliches Erfolgserlebnis zurückblicken zu können ist für mich ein wichtiger Punkt, den ich in meiner aktuellen Position glüklicherweise erleben darf.
Case Study
Dienstag, 01. July
16:30 - 16:55
Live in Berlin
Weniger Details
Die moderne Lieferkette steht vor zahlreichen Herausforderungen, die durch veraltete Strukturen und mangelnde Transparenz verschärft werden. Durch die Integration digitaler Technologien in die Versandsteuerung können Unternehmen nicht nur ihre Effizienz steigern, sondern auch eine höhere Transparenz in ihren Prozessen erreichen. Dies ermöglicht eine bessere Nachverfolgbarkeit und schnellere Reaktionszeiten auf Marktveränderungen. Darüber hinaus ist es entscheidend, Prozesse kontinuierlich zu optimieren und veraltete Strukturen zu durchbrechen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein gemeinsames Bewusstsein für die aktuellen Herausforderungen im Unternehmen zu schaffen, ist der Schlüssel, um diese erfolgreich zu meistern und eine nachhaltige Grundlage für zukünftige Verbesserungen zu legen.
Erfahren Sie,
Welche digitalen Möglichkeiten in der Versandsteuerung integriert werden können, um die Effizienz zu erhöhen.
Wie Prozesse optimiert und veraltete Strukturen durchbrochen werden können.
Warum es wichtig ist, ein Bewusstsein für aktuelle Herausforderungen im Unternehmen zu schaffen und diese gemeinsam zu meistern.